Engagiert für morgen – das Team hinter der KreaWolke

Wir sind ein leidenschaftliches Team aus Pädagogen, Schulbetreibern und Technologieexperten, das eine digitale Lösung entwickelt, die den Schulalltag für alle Beteiligten leichter und besser macht.

Mit Herz und Expertise gestalten wir eine Plattform, die Lehrkräfte, Schüler und Eltern in den Mittelpunkt stellt.

Engagiert für morgen – das Team hinter der KreaWolke

Unser Vision: Kreativität verstehen

Wir verstehen Schule als ganztägigen Lebens- und Lernort, in dem alle Kinder ihre Fähigkeiten, Potentiale und Kompetenzen entdecken, entfalten und erfahren können. Herausforderung und Verpflichtung zugleich ist es, diese zu erkennen und zu fördern, offene Räume zu schaffen aber auch Orientierung zu geben.

Innovative Lösungen an der Schnittstelle von Pädagogik, Lernpsychologie und Technologie

Unser Unternehmen verbindet tiefes pädagogisches Fachwissen mit modernster Lerntechnologie und fundierten Erkenntnissen der Lernpsychologie. Mit der KreaWolke bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte digitale Plattform, die den Unterricht an Grundschulen optimal unterstützt, Lernprozesse verbessert und die Kreativität der Schüler fördert. Unsere Lösungen sind praxisnah, wissenschaftlich fundiert und technologisch führend – ideal für den modernen Schulalltag.

Pädagogik

  • Wir unterstützen Lehrer bei der Gestaltung moderner, kreativer Unterrichtskonzepte.
  • Unsere Plattform bietet praxisnahe pädagogische Tools, um den Unterricht zu optimieren.
  • Für Schulleitungen stellen wir maßgeschneiderte Lösungen zur ganzheitlichen Schulentwicklung bereit.

Lernpsychologie

  • Lehrer profitieren von lernpsychologisch fundierten Methoden, die den Lernerfolg der Schüler fördern.
  • Die Plattform integriert Erkenntnisse der Lernpsychologie, um Schüler individuell zu unterstützen.
  • Schulleitungen erhalten Werkzeuge zur Analyse und Optimierung der Lernprozesse.

Lerntechnologie

  • Wir bieten Lehrern moderne, intuitive Technologien für einen interaktiven Unterricht.
  • Mit unserer Plattform gestalten Schulleitungen digitale Lernräume, die Schüler begeistern.
  • Schulleitungen und Management optimieren den Schulbetrieb durch digitale Tools und effiziente Prozesse.

Kompetenzorientiert

  • Lehrer fördern gezielt die individuellen Stärken der Schüler mit kompetenzbasierten Lernmethoden.
  • Die Plattform hilft, schulische Lernziele kompetenzorientiert und nachhaltig zu erreichen.
  • Schulleitungen können gezielt Fortbildungen planen und die Kompetenzentwicklung aller Beteiligten verfolgen.

Medienqualifikation

  • Lehrer werden implizit in der Nutzung digitaler Medien geschult, um den Unterricht interaktiv zu gestalten.
  • Schulleitungen können medienpädagogische Konzepte für ihre Schule strategisch umsetzen.
  • Schulleitungen erhalten Zugang zu Medienqualifizierungsprogrammen für Lehrer und Schüler.